Das IGI als UNESCO-Projektschule

Als UNESCO- Projektschule setzen wir uns dafür ein, die Leitbilder der UNESCO, der Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation, umzusetzen. Dem folgend wollen wir die Schüler*innen zu friedlichem und nachhaltigem Handeln erziehen.

Dabei orientieren sich die UNESCO-Schulen an sechs Säulen/ Schwerpunktzielen (siehe Grafik), an denen wir sowohl im täglichen Unterricht als auch bei gezielten Aktionen, AGs oder Projekten wie beispielsweise beim UNESCO-Projekttag arbeiten.
Ein großer Schwerpunkt ist z.B. die Menschenrechts- und Demokratieerziehung (Beispiele:  Aktion Palca, AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Wettbewerb Jugend debattiert, Juniorwahlen u.v.m.). Diese Vielzahl von Projekten in allen sechs Bereichen hat dazu beigetragen, dass wir als erste saarländische Schule unseren UNESCO-Status erhalten haben und darauf sehr stolz sind.
UNESCO ist dabei keine AG, sondern eine Einstellung! UNESCO leben wir jeden Tag, im Unterricht oder in den Pausen im Umgang miteinander. Wir engagieren uns, um unsere Schüler*innen zu kritischen, offenen und engagierten Weltbürger*innen zu machen!