Medienscouts

Wir sind die Medienscouts des IGI. Wir sind mehr als einfach nur eine AG, denn die Schüler_innen, die Scouts werden, durchlaufen eine zertifizierte Ausbildung und sind dann Experten, um mit Projekten die Schulgemeinschaft zu bereichern. Dabei geht es stets darum,
spielerisch an Themen heranzugehen, den Mitschüler_innen auf Augenhöhe zu begegnen und vor allem ins Gespräch zu kommen.  
Im Jahr 2017 wurde der erste Jahrgang Medienscouts am IGI ausgezeichnet, seither sind zwei weitere Ausbildungsrunden gefolgt. Inzwischen ist die Medienscout-Familie auf insgesamt ___ Mitglieder gewachsen: 14 aktive Scouts, 12 Alumi und zwei Lehrerkräfte, die als Medienberater die Ausbildung begleiten.
Dabei lernen wir miteinander und voneinander (auch Lehrkräfte lernen viel von den Scouts) und bilden uns auch durch externe Experten weiter. Besonders viel Spaß haben wir an unseren Intensivtagen und -wochenenden, wo auch unsere Alumni immer gern gesehene Gäste sind.

Projekte

Projekt für Klasse 5

Jedes Jahr im November ist es für die 5er Klassen soweit: Wir Medienscouts besuchen sie in einer Klassenleiterstunde.
Durch verschiedene Spiele möchten wir den 5ern Themen, wie Handyzeit oder den sicheren und sinnvoller Umgang mit Messenger-Diensten und sozialen Netzwerken näherbringen. Vor allem aber wollen mit ihnen ins Gespräch kommen. Der Kern unserer Projekte ist nämlich der Austausch zwischen Schüler_innen und Scouts. Dafür sind wir besser geeignet als jede Lehrperson, da wir die Probleme der 5er kennen, verstehen und auf Augenhöhe mit ihnen kommunizieren können. Erfahrungen über Kettenbriefe, Challenges und Chatanfragen von Fremden sind oder waren auch für uns Alltag. Doch für die 5er kann der Umgang damit oft herausfordernd sein. Deshalb möchten wir sie gerne hierbei unterstützen, indem wir ihnen als Ansprechpartner zur Seite stehen.

Projekt 6er

Wie viel weiß das Netz über dich? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Projekts zum Thema „Selbstdarstellung im Netz“ für die 6. Klassen. Irgendwann im Zeitraum zwischen den Oster- und Sommerferien besuchen wir die 6. Klassen in einer Klassenleiterstunde und führen gemeinsam einen Profilcheck anhand des Instagram-Profils von Jessi Weba durch. Dabei werden wir die Gestaltung dieses Instagram-Profils diskutieren, um anschließend eine Brücke zur eigenen Selbstdarstellung im Netz zu schlagen und diese kritisch zu reflektieren.