„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Kinder und Jugendliche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv, weil es sie stört, wenn sie selbst oder andere wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körperlich bedroht werden.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein (Herzens-)Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet SchülerInnen und PädagogInnen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. 
Dies ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je!

Das Illtal-Gymnasium gehört damit dem größten Schulnetzwerk in Deutschland an, das aus über 3.600 Schulen besteht. 
Die AG „SoR-SmC“ des Illtal-Gymnasiums hat in den letzten Jahren – immer wieder mit tatkräftiger Unterstützung der Schulgemeinschaft – zahlreiche Projekte auf die Beine gestellt. Diese fanden zum Teil auch landesweit Beachtung, wie beispielsweise die Figuren-Wanderausstellung „WiderstandskämpferInnen“ und das Interviewprojekt und die Plakatausstellung zum Thema „Ideale“. Darauf sind wir besonders stolz.