Berufsorientierung am IGI
das Konzept zur Beruflichen Orientierung des IGI unterstützt die Schülerinnen und Schüler darin, ihre eigenen Wünsche, Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen und Möglichkeiten der Arbeitswelt abzugleichen und sie somit auf ihrem Weg zu einer kompetenzorientierten Beruflichen Orientierung zu begleiten.
Einige Aspekte dabei sind:
Schwerpunktmäßig werden folgende Ziele angestrebt:
- Arbeitswelt kennenlernen und erleben
- Erste konkrete Erfahrungen zur beruflichen Orientierung sammeln
- Selbständiges Handeln fördern (Stellenauswahl, -suche, Bewerbungsschreiben, -gespräch)
Besuch einer Präsenzmesse mit terminierten Messegesprächen und Vorträgen von Ausstellern
Ein Seminarfach für alle: „Abitur, und wie geht es weiter?“ mit den Inhalten:
- Berufsorientierungstests
- Rhetorikseminar
- Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Studium
- Freiwilliges soziales Jahr
- Auslandsaufenthalte
- Bafög, Stipendien, etc.