Latein

Salvete cari hospites- Willkommen liebe Gäste!

Latein, das ist die Sprache der Römer und eine Fremdsprache, die im Sprachenzweig des IGI gewählt werden kann. Unter den Fremdsprachen hat es eine Sonderrolle inne, da wir uns nicht "auf Latein" unterhalten, sondern lateinische Texte zu verstehen lernen. Dabei erfahren wir z.B. etwas über das Rennpferd Incitatus, das im Circus Maximus einen Sieg nach dem anderen einfährt und bedroht wird ... aber können die Freunde um Davus und Afra die Verschwörung aufdecken und das Pferd retten? Wir tauchen ein in die Welt der antiken Sagen, lesen von Daedalus und Icarus, den ersten Menschen, die geflogen sein sollen, erfahren von Minotaurus, der ein gewaltiges Labyrinth bewohnte, oder hören, warum ein Pferd für die Trojaner gefährlich wurde.
Da die Römer in der Antike ein riesiges Reich verwalteten, verstand man nahezu in ganz Europa Latein. So bietet Latein weit mehr als nur Sprachkenntnisse: Es ist das Tor zu einer tiefen kulturellen und historischen Bildung. Dazu gehören auch Literatur und Philosophie: Was bedeutet Freundschaft? Wie kann man ein gutes Leben führen? - Fragen, die uns alle angehen!
Durch das Erlernen von Latein könnt ihr euer Verständnis für die Wurzeln der westlichen Zivilisation vertiefen, Texte aus anderen Kulturen deuten und die Ursprünge vieler moderner Sprachen entdecken. Latein fördert generell analytisches Denken und Präzision im Ausdruck, was in vielen akademischen und beruflichen Feldern später von Vorteil ist.
Latein ist somit nicht nur ein Fach für Sprachliebhaber, sondern eine Bereicherung für jeden, der tiefere Einblicke in die Geschichte, Kultur und Denkweise unserer Welt gewinnen möchte.

Der Erwerb des Latinums erfolgt entweder durch eine Prüfung in der Klassenstufe 10 oder im Rahmen eines Lateinkurses in der Oberstufe.

Valete -macht's gut!