Den ganzen Vormittag über gab es ein abwechslungsreiches Programm, das von zahlreichen schulexternen Fachkräften durchgeführt wurde. Hier ein kleiner Einblick in das, was die Schülerinnen und Schüler alles ausprobieren konnten: Science Rallye, Experimentierworkshops, Fachvorträge, … alles rund um Themen wie Materialien der Zukunft, smarte Techniken, Robotik und viele weitere.
Wer das Foyer betrat, war positiv überwältigt von der Fülle an Möglichkeiten. An einer Ecke konnte ein Schweißroboter gelenkt werden, Klebstoffe wurden selbst hergestellt, 3D-Druck und VR-Brillen kamen zum Einsatz, verschiedene Experimente konnten durchgeführt werden…für jeden Geschmack war etwas dabei.
Einen ganz besonderen Stellenwert hatte der M+E-Truck, der zum ersten Mal an einer Schule im Saarland seinen Einsatz fand und Metall- und Elektroindustrie zum Anfassen bot.
Dieser Tag der Technik ist eine Initiative von VDE und VDI Saar mit Partnern wie der Universität des Saarlandes, der HTW Saar und dem Fraunhofer IZFP. Schirmherrin ist Anke Rehlinger, Organisator ist Prof. Dr. Andreas Schütze, Professor an der UdS und Vorsitzender des VDE Saar. Ein ganz besonderer Dank geht an Irina Querbach, Mathematik- und Informatiklehrerin am IGI, die diesen Tag organisiert und möglich gemacht hat.
Der Tag der Technik @ School hat bundesweiten Vorbildcharakter und wir freuen uns, dass wir ihn mit dem Illtal-Gymnasium zum ersten Mal in den Landkreis Neunkirchen bringen konnten.