Während in der Öffentlichkeit die Debatte inzwischen oft vermisst wird, die Polarisierung der Gesellschaft zunimmt, fake news zum Problem werden, kann man vom Aussterben der Debatte am Illtal-Gymnasium nicht sprechen. Die Debatte lebt! Und das mehr denn je.
23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 nahmen an diesem Montag am diesjährigen Schulentscheid „Jugend debattiert“ teil.
Soll der Verzehr von „fast food“ in der Schule verboten werden? Sollen Jugendliche schon ab 15 Jahren Moped fahren dürfen? Mit diesen Fragen setzten sich die Schüler der jüngeren Jahrgänge (Klasse 8-9) in zwei Qualifikationsdebatten auseinander. Ins Finale schafften es Anna Gattermann (8d), Finn Kappel (8c), Lennart Neumann (8c) und Christoph Rullof (9b1). Sie beleuchteten die Frage, ob im Sportunterricht auf Notengebung verzichtet werden soll. Dabei bewiesen sie, dass sie intensiv vorbereitet waren, denn sie kamen zu einer differenzierten Betrachtung des Schulsports und seiner Zielsetzung. Weiterlesen
- → Speiseplan des Bistro für die 16. Woche
- 19. April 2018Schriftliches Abitur: LA
- 20. April 2018Schriftliches Abitur: EN (Hörverstehen)
- 23. April 2018Schriftliches Abitur: EN
- 25. April 2018Schriftliches Abitur: FR (Hörverstehen)
- 26. April 2018Schriftliches Abitur: FR
- 26. April 2018Vocatium-Messe (u. 27.4.)
- 27. April 2018Schriftliches Abitur: BK, MU, RK, RE, PI, SP
- 1. Mai 2018Maifeiertag (unterrichtsfrei)
Aktuell
Kommende Termine
Aus der Elternvertretung