Mai 06 2023

10abd belegt den 2. Platz bei „Mathematik ohne Grenzen“

Am 09.03.23 fand der internationale Mathematik Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen -Mathématiques sans Frontières“ für die Jahrgangsstufen 9 und 10 statt. Dieser Wettbewerb wird zeitgleich in verschiedenen Ländern durchgeführt. Die teilnehmenden Klassen lösen zehn bzw. dreizehn Aufgaben innerhalb von 90 Minuten im Team. Dabei muss die Lösung der ersten Aufgabe in einer Fremdsprache (Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch) verfasst werden.
Auch am Illtalgymnasium wurde dieses Jahr fleißig gerechnet und geknobelt. Die Klassen 9c, 9cd und 10abd gaben ihr Bestes und wurden neben der Erkenntnis, dass man mit Durchhaltevermögen auch schwierige Aufgaben knacken kann auch mit guten Platzierungen belohnt. So erreichte die 9c den 18. Platz, die 9cd den 26. Platz von insgesamt 57 teilgenommenen Klassen der Jahrgangsstufe 9 im Saarland. Die Klasse 10abd schaffte es sogar in die Top 3 von 62 teilgenommenen 10er Klassen.
Die Preisverleihung fand am 14.04.23 an der Universität des Saarlandes statt. Die Klasse 10abd reiste in Begleitung von Frau Marx mit Zug und Bus voller Vorfreude nach Saarbrücken. Doch vor der Verkündung der Platzierungen und der Preisverleihung gab es zuerst noch eine mathematische Spielrunde zu bewältigen, bei der die ausgewählten Teilnehmer unter Zeitdruck und vor großem Publikum knifflige Aufgaben lösen mussten. Nach einer Pause mit kleiner Stärkung wurde die Platzierung verkündet: Die 10abd erreichte den 2. Platz und durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro und Eintrittskarten für das Weltkulturerbe Völklinger Hütte freuen. (Marx)

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundeswettbewerb Fremdsprachen  
Mai 04 2023

Tag der Pressefreiheit

Heute (03.05.) ist der Tag der Pressefreiheit – ein Welttag, der uns darin erinnert, welche Bedeutung freier Presse bzw. freien Medien zukommt. Einige weltweite Geschehnisse wie z.B. Inhaftierungen von Journalisten demonstrieren, wie dankbar wir für unsere freie und unabhängige Berichterstattung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Unesco  
Apr 27 2023

Projekt zum Thema „Gesunde Ernährung“ der Naturwissenschaften-AG

In den letzten Wochen war die NW-AG besonders fleißig! So haben sich die TeilnehmerInnen den Tag der gesunden Ernährung, der jedes Jahr am 6. März stattfindet, zum Anlass genommen, ein großes Projekt eigenständig zu planen und durchzuführen. Die SchülerInnen erstellten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitsgemeinschaften  
Apr 22 2023

Besuch in Verdun

„Mais pour ceux qui n’étaient pas nés, Qu’étaient pas là pour apprécier, C’est du passé dépassé“, klagt der große französische Chansonnier Michel Sardou. Um das weit Entfernte, das Vergangene zu vergegenwärtigen, reiste unsere Klassenstufe 9 am 18./19.04. nach Verdun. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Unesco